Schreibtisch

Schreibtisch

* * *

Schreib|tisch ['ʃrai̮ptɪʃ], der; -[e]s, -e:
einem Tisch ähnliches Möbelstück, das meist an einer oder an beiden Seiten Schubfächer zum Aufbewahren von Schriftstücken, Akten o. Ä. hat und an dem Schreibarbeiten verrichtet werden:
als ich ins Zimmer kam, saß er am, hinter dem Schreibtisch; die Akten liegen auf dem Schreibtisch, sind in meinem Schreibtisch [eingeschlossen].
Syn.: Sekretär (2).

* * *

Schreib|tisch 〈m. 1Arbeitstisch zum Schreiben

* * *

Schreib|tisch , der:
einem Tisch ähnliches Möbelstück zum Schreiben, das meist an einer od. an beiden Seiten Schubfächer zum Aufbewahren von Schriftstücken, Akten o. Ä. besitzt.

* * *

I
Schreibtisch,
 
mit Fächern zur Aufbewahrung von Schreibgerät und Schriftstücken ausgestatteter Tisch; Schreibplatz. Schreibtische gibt es seit Ende des 17. Jahrhundert, Vorläufer waren das tragbare Pultbureau und der Schreibschrank. Die ältesten Beispiele sind Pultschreibtische mit nach vorn aufklappbarem Deckel; der auf Beinen ruhende Unterbau ist mit Fächern und Schubladen ausgestattet, gelegentlich kommt ein flacher Aufsatz vor. Im späten 17. Jahrhundert kam in Paris das Bureau plat auf. In der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts erschien das Zylinderbureau, dessen Fächer und Schreibplatte Rollladen verschließen. Gleichzeitig gab es den noch heute gebräuchlichen Typ mit dreigeteiltem Unterbau: in der Mitte eine flache Schublade, seitlich tiefer reichende Fächer oder Schübe. Moderne Schreibtische zeichnen sich durch Raum sparende, funktionsgerechte Formen aus, wobei Spezialtische für Computer den Anforderungen für Bildschirmarbeitsplätze zu entsprechen haben.
II
Schreibtisch,
 
Macintosh-Oberfläche.

* * *

Schreib|tisch, der: einem Tisch ähnliches Möbelstück zum Schreiben, das meist an einer od. an beiden Seiten Schubfächer zum Aufbewahren von Schriftstücken, Akten o. Ä. besitzt: am, hinterm S. sitzen; die Akten liegen auf dem S., sind in meinem S. [eingeschlossen].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schreibtisch — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Schalter • Pult Bsp.: • Er saß an seinem Schreibtisch und schrieb einen Brief. • Der Empfangsmitarbeiter ist an seinem Schalter. • Im neuen Büro steht ein großer Schreibtisch für mich …   Deutsch Wörterbuch

  • Schreibtisch — Schreibtisch, Tisch, welcher so eingerichtet ist, daß man bequem daran schreiben kann, bisweilen mit Tuch, Leder, Wachsleinwand belegt ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schreibtisch — Ein häuslicher Schreibtisch in Benutzung mit Rechner, Telefon, Kalender und Büchern Ein Schreibtisch ist ein Möbelstück für Schreib und Büroarbeiten mit Schubladen und Fächern für die Aufbewahrung von Schreibutensilien, Papier oder Akten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schreibtisch — der Schreibtisch, e (Grundstufe) Möbelstück, an dem man Schreibarbeiten macht Beispiel: Sie sitzt am Schreibtisch und liest ein Buch. Kollokation: den Schreibtisch aufräumen …   Extremes Deutsch

  • Schreibtisch — der Schreibtisch, e Die Papiere liegen auf dem Schreibtisch …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Schreibtisch-Seelsorger — Schreibtisch Seelsorgerm Militärpfärrer,dernieWehrdienstgeleistethat.BSD1965ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schreibtisch-Stratege — Schreibtisch Strategem 1.Großunternehmer;LeitereinesKonzerns.1955ff. 2.DienstgradimGeschäftszimmereinerKompanie.1960ff,BSD. 3.Sendeleiter;IntendanteinerFernsehanstalt.1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schreibtisch — Damenschreibtisch, Diplomatenschreibtisch, Schreibschrank, Sekretär. * * * SchreibtischSekretär …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schreibtisch — Schreib·tisch der; eine Art Tisch (oft mit Schubladen), an dem man sitzt, wenn man schreibt, rechnet usw || K : Schreibtischlampe, Schreibtischsessel, Schreibtischstuhl …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schreibtisch — Schreib|tisch …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”